Alles klar?!?!
Vertrauen schaffen.
Verbraucher begeistern.
Überzeugend argumentieren.
Erfolg in der Landwirtschaft hängt von guter Kommunikation ab.
Nur wer seinen Betrieb, seine Produkte und sein Handeln bestmöglich vertritt, kann Meinungen positiv formen und den Absatz nachhaltig steigern.
Dieser Tages-Workshop gibt allen in der Landwirtschaft aktiven Personen das Handwerkszeug, um sich in der Öffentlichkeit wirksam zu präsentieren.
Rhetorik
Referent
Jens Linke
Rhetorik- und Kommunikationstrainer mit mehr als 12.000 durchgeführten Seminarstunden. Spezialist für die Optimierung des persönlichen Auftritts.
In diesem Workshop lernen Sie die Prinzipien des zielführenden Argumentierens kennen.
Rhetorik- und Kommunikationstrainer Jens Linke zeigt, wie Sie Ihre Präsenz optimal entfalten und mit Ihrer Stimme die richtigen Signale setzen. Sie erfahren, wie Sie Gespräche aktiv lenken und selbst komplexe Botschaften klar und präzise auf den Punkt bringen.
Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps, um auf kritische Bemerkungen und verbale Attacken souverän zu reagieren.
Social Media
Referent
Thomas Fabry
Social Media Manager, Filmemacher, Gründer von FABRYKANT und Autor des Buches "Social Media für Landwirte".
Als gelernter Landwirt weiß er genau, worauf es bei den Inhalten ankommt.
Das Potenzial der sozialen Netzwerke in der Landwirtschaft nutzen.- der Social Media Manager Thomas Fabry zeigt, wie es geht.
Dieser Workshop vermittelt alles Wissenswerte zu den sozialen Netzwerken - von Facebook bis Snapchat. Sie erhalten wertvolle Hilfestellungen, welches Netzwerk zu Ihnen passt. Sie lernen, wie Sie sich, Ihre Philosophie und Ihre Leistungen authentisch präsentieren und wie Sie dies während des Tagesgeschäfts schnell und einfach umsetzen.
Tages-Workshop
Samstag, 5. Januar 2019
9.00 - 16.30 Uhr
9.00 Uhr
9.15 Uhr
12.15 Uhr
13.15 Uhr
16.15 Uhr
16.30 Uhr
Begrüßung & kurze Einführung
Workshops in zwei Arbeitsgruppen
Mittagspause mit Imbiss & Zeit zum Austausch
Wechsel der Arbeitsgruppen
Kurzes Come-together & Feedback-Runde
Ende der Veranstaltung
29,00 Euro/19,00 Euro für Schüler, Azubis, Studenten
incl. Mittagessen und Kaltgetränke
Die Teilnahmegebühr wird vor Ort erhoben.
Besucherzentrum
Syngenta Seeds GmbH
Zum Knipkenbach 20
32107 Bad Salzuflen
Telefon 05264-6554888
Mail info@herzblut-hundertprozent.de
Wichtig!
Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht.
Wir machen Landwirtschaft von (A)pfel bis (Z)iege!
Astrid Hanke | Biografischer Coach
Auf dem Bruche 51
32689 Kalletal
Telefon: 05264 6554888
Montags bis Freitags bin von
10.00 - 12.00 & 17.00 - 18.00 Uhr
im Live-Chat für Ihre Fragen da!